Fit zu sein bildet die Basis für ein erfülltes Leben. Dabei spielen die Säulen Bewegung, Ernährung sowie mentale Gesundheit eine wichtige Rolle. Stress ist ein belastender Faktor in unserem hektischen Alltag und hat negative Auswirkungen auf den Menschen.
Die Paracelsus Medizinische Universität Salzburg (PMU) hat eine aktuelle Studie mit Probanden am Gollinger Wasserfall erstellt. Durch die Bewegung am Wasser und im Wald wurde eine deutliche Reduktion des Stresslevels gemessen. Ebenso haben die Aerosole einen positiven Einfluss auf unsere Atmung.
Mit dem Programm Go! Gesunde Gemeinde Golling wurde ein spannendes Vortrags- und Workshopangebot für alle Zielgruppen geschaffen.
Werde auch du aktiv – let’s Go!
„Gönn dir einfach mal nichts. Fasten kann deinen Körper & Geist verändern. Tun wir was, dann tut sich was.“
Nana, Susanne Bernegger-Flintsch
„Körperlich in einer guten Verfassung zu sein und sich geistig fit zu fühlen ist ein Vorteil für das tägliche Leben.“
Bianca Eckhardt
„Neuromentaltraining entfaltet dein Potenzial – nutze die Methoden des Spitzensports für dein Leben.“
Claudia Riegler
„Kümmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“
Christoph Walkner-Schwarzl
„Dort anfangen wo andere schon lange aufgehört haben, das verstehe ich unter ganzheitlich.“
Heinz Fink
Impulswoche 2. – 9. Mai 2023
Vorträge & Workshops zu den Themen Bewegung. Ernährung . Mentale Stärke
Dienstag, 2. Mai 2023
19.00
GESUNDHEIT FÜR FRAUEN UND MÄNNER Wo liegen die Unterschiede in der Gesundheitsvorsorge bei Mann und Frau? Die geschlechtsspezifische Differenzierung ist ein wesentlicher Einflussfaktor in der Vorbeugung. Susanne Bernegger-Flintsch „Nana“ – Heilpraktikerin, Fasten- und Gesundheitstrainerin Saal Burg Golling I € 15 / Person |
Hier anmelden |
Mittwoch, 3. Mai 2023
09.00-10.30
SANFTES TRAINING GEGEN DEN SCHMERZ Immer mehr Menschen leiden unter Rückenschmerzen und deren Folgen. Durch gezielte Gymnastik und mehr Achtsamkeit im Alltag wird die Fehlbelastung ausgeglichen und die Muskulatur gekräftigt. Anita Rettenegger, ausgebildete Gesundheitstrainerin Saal Burg Golling I € 15 / Person |
Hier anmelden |
16.00-17.30
YOGA IM NATURPARK EGELSEE Verbinden. Vereinen. Wohlfühlen. Balancieren. Ruhig und friedvoll im Herzen mit einem wachen kraftvollen Geist in einem gesunden Körper. Claudia Agritzer, zertifizierte Yogalehrerin Labyrinth am Jahreszeitenweg Treffpunkt am Brunnen Egelsee I € 15 / Person |
Hier anmelden |
19.00
NATUR TUT GUT Impulse und Anregungen zur Steigerung des eigenen Wohlbefindens durch die Intensivierung der persönlichen Beziehung mit der Natur. Gabriella Squarra, Gesundheitspädagogin und Wald-Therapeutin Saal Burg Golling I Eintritt frei |
Hier anmelden |
Donnerstag, 4. Mai 2023
09.00-12.00 / 13.00-17.00
KREATIVER COLLAGEN-WORKSHOP (Teil 1) Frei, gelöst und entspannt - fern vom Alltagstress. Mit einfachen Materialien attraktive und abstrakte Collagen schaffen. Sylvia Limbrunner, Künstlerin Kunstraum Burg Golling | € 120 / Person (Preis für Workshop Teil 1 + 2) |
Hier anmelden |
09.00-11.00
KRÄUTER-WANDERUNG Kennenlernen von Pflanzen und Kräutern im Naturpark Egelsee inklusive Herstellung eines Kräuterproduktes. Stefanie Sommerauer, dipl. Kräuterexpertin Treffpunkt vor dem Tourismusverband Golling | € 24 / Person |
Hier anmelden |
15.30-16.30
KRÄFTIGEN UND DEHNEN OUTDOOR Gezielte Fitnessübungen mit der Energie des Waldes und der Natur Bianca Eckhardt, Gesundheits- und Fitnesstrainerin Treffpunkt Eingang Salzachklamm I Eintritt frei |
Hier anmelden |
19.00
SCHLAF GUT, ALLES GUT! Gut schlafen ist nicht nur schön und entspannend, diese Erholungsphase ist enorm wichtig für unseren Körper und Geist. Warum Kräuter und Moor besser als Schäfchenzählen sind. Aufgeweckter Vortrag mit Heinz Fink, Enkel des SonnenMoor Gründers und Naturheilers Franz Fink Saal Burg Golling I Eintritt frei |
Hier anmelden |
Freitag, 5. Mai 2023
09.00-13.00
KREATIVER COLLAGEN-WORKSHOP (Teil 2) Fortsetzung vom Vortag Sylvia Limbrunner, Künstlerin Kunstraum Burg Golling |
Hier anmelden |
15.00-17.00
RICHTIG LAUFEN Gezieltes Training um typische Fehler in der Lauftechnik auszubessern und Verletzungen vorzubeugen. Neben Athletikübungen und abschließendem Stretching gibt es auch viele Lauftipps. Petra Ganster, ehemalige Triathletin, Lauftrainerin Treffpunkt Neue Mittelschule Golling I € 15 / Person (bei Regen: Training in der Turnhalle) |
Hier anmelden |
19.00
UNSERE WAHRE KRAFT FINDEN WIR IN UNS Claudia Riegler, Snowboardweltmeisterin und Neuromentaltrainerin spricht über Strategien und Methoden in ihrer Karriere. Meet & Greet im Anschluss mit Autogrammen! Claudia Riegler Saal Burg Golling | Eintritt frei |
Hier anmelden |
Samstag, 6. Mai 2023
09.00-14.00
VEGAN KOCHEN LEICHT GEMACHT Vegane Basics für die gesunde Küche! Lernen, wie einfach es ist, gesund und nährstoffreich mit pflanzlichen, biologischen Lebensmitteln zu kochen. Gemeinsam werden verschiedene Gerichte kreiert und in lockerer Atmosphäre verkostet. Anna Grundbichler, dipl. Ernährungstrainerin Schauküche Tischlerei Seidl Kuchl I € 95 / Person |
Hier anmelden |
15.00-17.00
NEURO-MENTALTRAINING Mit den Strategien des Neuromentaltrainings unser Potential in Beruf und Freizeit optimal ausschöpfen und persönliche Ressourcen effizient nutzen. Powerworkshop mit Spitzensportlerin Claudia Riegler Saal Burg Golling I Eintritt frei |
Hier anmelden |
Montag, 8. Mai 2023
09.00-11.30
ÄTHERISCHE ÖLE FÜR DEIN FAMILIENLEBEN Wohlbefinden des Körpers & Emotionen aller Familienmitglieder mit der Wirkung ätherischer Öle sanft unterstützen. Gemeinsam wird ein selbstgemachtes Produkt kreiert. Romana Steiner, Aromafachberaterin Saal Burg Golling I € 40 / Person |
Hier anmelden |
14.00
MÜHLENRUNDGANG VOM KORN ZUM MEHL Informative Betriebsführung durch die Lerchenmühle Treffpunkt vor dem Betrieb I € 3 / Person |
Hier anmelden |
19.00
LIFESTYLE-KRANKHEITEN AUF DEM VORMARSCH Der Physiotherapeut zahlreicher ÖSV Athleten und Spitzensportler erklärt die Entstehung von sogenannten Lifestyle-Erkrankungen, die durch unseren modernen Lebensstil begünstigt werden. Christoph Walkner-Schwarzl, MSc. Sport-Physiotherapeut Saal Burg Golling I Eintritt frei |
Hier anmelden |
Dienstag, 9. Mai 2023
09.00-13.00
AUFATMEN IM WALD UND AM WASSER Vitalität stärken und Stress reduzieren mit Atem- und Achtsamkeitsübungen. Zeit für Entschleunigung und Stille - Reflexion und Wirkung spüren. Gabriella Squarra, Gesundheitspädagogin und Wald-Therapeutin Treffpunkt Eingang Gollinger Wasserfall I € 19 / Person |
Hier anmelden |
17.00-20.00
SCHNUPPERKURS TÖPFERN Arbeiten mit Ton hat eine wunderbare, entschleunigende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Petra Peterca, Kunsthandwerkerin Treffpunkt Töpferwerkstatt Kuchl | € 30 / Person I Materialkosten je nach Aufwand |
Hier anmelden |
19.00
HATHA YOGA Yoga in seiner Gesamtheit mit Entspannung, Bewegung, Atmung und positivem Denken erleben. Inneren Ausgleich finden, körperlich fit bleiben und Kraft tanken. Debora Leopolder, zertifizierte Yogalehrerin Saal Burg Golling I € 17 / Person |
Hier anmelden |
Gesundheit ist gewiss nicht alles –
aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
Arthur Schopenhauer
Go! Jahresprogramm
Das Programm Go! Gesunde Gemeinde Golling bietet auch während des Jahres viele spannende Vorträge zum Thema Gesundheit.
März 2023
23. März 2023, 19.00 Uhr
Fasten wirkt! Warum Essenspausen uns gut tun. Nana erklärt nicht nur wie Fasten richtig geht, sondern spricht über die verschiedenen Fastenarten und was für jeden Einzelnen passt. Damit wir etwas für unsere Gesundheitsvorsorge aktiv tun und gesund älter werden – better aging! Susanne Bernegger-Flintsch „Nana“ – Heilpraktikerin, Fasten- und Gesundheitstrainerin Saal Burg Golling I € 15 / Person |
29. März 2023, 18.30 Uhr Blackout. Auf den Ernstfall vorbereitet sein. Informationsvortrag mit Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutzverband Saal Burg Golling I Eintritt frei |
April 2023
15. April 2023, 9.00-11.00 Uhr
Radparcours (Altersgruppe 6-7 und 8-9 Jahre) Wettkampf mit anschließender Siegerehrung Aqua Salza Parkplatz I Teilnahme frei |
19. April 2023, 18.30 Uhr Pollen & Co: was man darüber wissen muss – was man dagegen tun kann Informationsvortrag mit Dr. Elisabeth Pointner, HNO Fachärztin Saal Burg Golling I Eintritt frei |
26. April 2023, 15.00 Uhr
Auch Kinder können erste Hilfe leisten! Kurs für Kinder ab 6 Jahren mit dem Roten Kreuz Golling Saal Burg Golling I Eintritt frei |
Tourismusverband Golling
Markt 85
5440 Golling
Vielen Dank für die Unterstützung!